|
Veröffentlicht am 31.12.2016 Ich bin Ihnen allen – allen meinen Schülern – sehr dankbar…
Für Ihr Vertrauen. Für den Mut an sich zu arbeiten, statt es dabei zu belassen, zu meinen, dass „die Anderen“ sich verändern müssen. Mutig an Ihrer Fähigkeit zu Glück zu arbeiten. Ihre Gesundheit selber in die Hand zu nehmen, statt es Anderen zu überlassen. […]
Veröffentlicht am 30.12.2016 Ich wohne auf dem Land und selbst für „Land“ wohne ich ziemlich abgelegen – ich muss sogar zum Einkaufen ein paar Kilometer fahren. Heute fuhr ich dabei durch eine wunderschöne schlafende Landschaft. So eine Stille und jedes noch so kleine Zweiglein oder Grashalm war mit Reif überzogen. In der Chinesischen Medizin sagt man, in der […]
Veröffentlicht am 24.12.2016 Wir wünschen Allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest!
Yamin Schulz-Spahr und das Akademie-Team
Veröffentlicht am 12.12.2016 In den alten Medizinklassiker der Chinesischen Medizin wird immer wieder betont, wie wichtig es ist, sich der Jahreszeit entsprechende zu ernähren. Nun das heißt natürlich auch: Andere Jahreszeit – andere Smoothies…
Apfel-Papaya-Smoothie pro Person:
eine Handvoll frische Papaya-Stücke 1/4 Glas Apfelsaft naturtrüb 1/4 Glas kochendes Wasser 1/4 gestrichenen TL Zimt 1-2 EL Holunderblütensirup 1 kleine […]
Veröffentlicht am 07.12.2016 Jeden Tag wird es früher dunkel. Das Yin in der Natur steigt immer mehr an – so auch in uns. Aber nicht mehr lang. Die gute Nachricht ist, in 14 Tagen ist Wintersonnwende und die Tage werden wieder heller und das Yang in der Natur beginnt wieder zu steigen. Eine Zeit, die für […]
Veröffentlicht am 06.12.2016 Heute beginnt der 21. von 24 Jahresabschnitten des Chinesischen Kalenders, genannt Da Xue. ‚Da‘ heißt ‚groß‘ und ‚Xue‘ ist der ‚Schnee‘.
…na ja…mal sehen 😉
Die alten Medizinklassiker empfehlen jetzt, kalte Getränke zu meiden und den Körper gut warm zu halten, um das Immunsystem nicht zu schwächen.
Das Immunsystem […]
Veröffentlicht am 05.12.2016 Der Grat zwischen Angst und Vorsicht ist sehr schmal. Aus Angst heraus zu handeln, zu entscheiden und zu reden ist sicher das, was die größten Fehler mit sich bringt.
In den asiatischen Philosophien und Künsten, sei es in der Kampfkunst, der ‚Selbstkultivierung‘, der darstellenden Kunst oder der Heilkunst, wird außerordentlich viel […]
Veröffentlicht am 04.12.2016 Eine wunderbare Übung, die hilft Müdigkeit aufgrund gestörter Mikrozirkulation zu vertreiben, ist die Kombination aus der „Kopfmassage-Übung“ und dem sogenannten „trockenen Körperbad“. Sollten Sie die Kopfmassage-Übung noch nicht gelernt haben, haben Sie die Möglichkeit dazu in unserem Krankenkassen-subventioniertem Kurs „Medizinisches QiGong“.
Das „trockene Körperbad“ kann ich Ihnen allerdings hier erklären:
Veröffentlicht am 03.12.2016 Zutaten für 2 Personen:
2 Aufguss-Beutel für weißen Glühwein 350 ml Mandelmilch 1 Bio-Orange 2 Zimtstangen 1/2 gestr. TL Zimt 1/2 gestr. TL Bourbon-Vanillepulver 2 EL Honig
Die Mandelmilch erhitzen, den Inhalt der beiden Aufgussbeutel dazugeben. Die Schale der halben Orange, Zimtstangen, Vanille und Honig dazugeben. 5 min ziehen lassen. Saft der ausgepressten […]
|