Nichts ist für ewig

‚Bindet Euch nicht an das Angenehme und Lustvolle.
Doch bindet Euch auch nicht an das Leidvolle und Bedrückende.
Alles ist im Wandel, beides vergeht.‘

Aus Dhammapada, einem alten buddhistischen Text, bestehend aus ausgewählten Aussprüchen Buddhas

Guter Schlaf

All denen, die unter sogenanntem „gespanntem Leberqi“ leiden und die dazu neigen statt zu schlafen eher zu grübeln oder sich in Ärger herumzuwälzen, rät die alte Chinesische Medizin unter Anderem zu warmen ‚Unterschenkelbädern‘ vor dem Zubettgehen.

Heute, wo uns  Badewannen und Duschen zur Verfügung stehen, helfen die uns natürlich auch 😉

Ran an die Probleme

Ich bin auf dem Weg zum Kurs. Heute ist der 2. Tag vom „Ran an…“-Workshop. Manche der Teilnehmer kamen mit erheblichen Rückenschmerzen, um sich daran zu machen, andere mit dem Wunsch abzunehmen, andere mit erheblichen Schulterproblemen. So erheblich, dass die Arme kaum gehoben werden können.

Da sind das genau die richtigen Übungen und bereits gestern konnte man erste Erfolge sehen. Es ist immer wieder so schön zu sehen, wie die Teilnehmer sich „ins Zeug legen“ und sich aus Ihren Problemen herauskämpfen. Und, dass ich sie darin unterstützen darf, macht mich sehr sehr glücklich.

Ich habe wirklich einen tollen Beruf!

 

Mikroübung 41

Ein kleiner Trick aus dem TaiJi-QiGong:

Entspannen Sie den Bereich zwischen Ihren Augenbrauen. So als würde mehr Platz zwischen den Augenbrauen geschaffen werden. Gehen Sie dabei ohne Druck vor, sondern lassen Sie einfach von der Anspannung an dieser Stelle ab.

Ein neuer TaiJi-QiGong „Einsteiger-Blitzkurs“ startet am 13. April,  5x Montags 14-tägig ab 20.00 Uhr.