Gutes Neues Jahr!

Für Asiaten beginnen heute die Feierlichkeiten zum neuen Jahr. Da laut Lunisolarkalender heute der 1. von 24 Jahresabschnitten beginnt. Da – so wie auch jeder Monat – jedes Jahr einem der 12 Tierkreiszeichen zugeordnet ist beginnt somit heute das Jahr des Hahns. Was es damit auf sich hat und was es uns für Herausforderungen und Möglichkeiten gibt, werden Sie in den nächsten Tagen immer wieder aus einem anderen Aspekt betrachtet von mir „hören“.

Jetzt werde ich aber erst einmal das machen, was alle Chinesen heute Abend gemeinsam und mit viel Spaß tun: Essen!

Ich wünsche Ihnen allen ein glückliches und gesundes Jahr des Hahns!

Mit herzlichem Gruß
Yamin Schulz-Spahr

Winter

Es ist letzter Prüfungstag der QiGong-Lehrerausbildung. Um uns herum ist Postkarten-Winterzauber. Strahlender Sonnenschein, weißer pulveriger Schnee und eine Stille, wie sie nur in Schneelandschaften herrscht.

Es ist sehr kalt, diese Woche hatten wir bis -20 Grad,  trotzdem haben wir immer wieder draußen geübt und alle haben es genossen. Zwischendurch alle rein in die Stube, mit einer Tasse Tee am Kachelofen aufwärmen und dabei von mir die Unterweisungen hören, die seit Jahrtausenden dazu verhelfen, ein guter Lehrer für Menschen zu werden, die ruhiger, entspannter und gesünder werden wollen.

Im Laufe des vergangenen Jahres haben sich alle unglaublich verändert und entwickelt. Es werden gute Lehrer werden. Das sehe ich immer wieder mit großer Freude, Respekt und  ich bin stolz  auf jeden einzelnen von ihnen…

QiGong beim Stanserhorn

Heute bin ich in der Schweiz und wie es sich für die Schweiz gehört fallen dicke dicke Schneeflocken. Ich bin in Stans. Ein sehr schöner Platz!

Gleich starte ich mit einem Wochenendkurs mit dem Thema „Maximum Effect-Wochenende für das Nierensystem“. Da in der Chinesischen Medizin je nach Jahreszeit andere Übungen geübt werden, anders ernährt und anders ‚verhalten‘ wird, ist die Winterzeit eine immens wichtige Zeit, um das sogenannte Nierensystem zu stärken. Wird das Nierensystem im Winter gestärkt, sind wir – so sagt man – das ganze Jahr über mit einem guten Immunsystem versorgt.

Immunsystem bezieht sich in diesem Zusammenhang nicht nur auf körperliche, sondern auch auf geistig seelische Widerstandskraft.

Nächste Gelegenheit hierfür – und zwar eine sehr intensive – ist das Retreat im Allgäu vom 4. bis zum 11. März 2017.

 

Schneespaß

In der alten Chinesischen Medizin heißt es, dass das Bewegen draußen im Schnee das sogenannte Lungensystem „befeuchtet“. Das hilft bei trockenen Atemwegen, gegen Infektanfäligkeit der Atemwege, bei verschiedenen Darmerkrankungen und wird auch als eine wichtige Massnahme gegen Depressionen empfohlen.

Also dann…nichts wie raus! Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Tag im Schnee!

Kleine Kälte

Im traditionellen Chinesischen Lunisolarkalender ist heute der 8. Tag des 12. Mondmonats und damit der Beginn des 23. von 24 Jahresabschnitten im Chinesischen Kalender. An diesem Tag wird in Gedenken an Buddha Shakiamuni das sogenannte „Laba-Fest“gefeiert. Der Geschichte nach rettete eine Hirtin den, damals noch nicht erleuchteten Buddha Shakiamuni (der zu dieser Zeit noch in Askese versuchte, die Erleuchtung zu finden) vor dem Verhungern mit einem süßen Reisbrei, dem Laba Zhou. Daher wird dieser Brei auch heute noch traditionell zu diesem Fest bereitet.

Aufgrund der gesunden, gerade im Winter sehr nahrhaften Zutaten tut er uns aber natürlich zu jeder Zeit gut. Das Rezept hierfür finden Sie über die Suchfunktion hier im Blog.

Dieser Abschnitt trägt übrigens den Namen ‚Xiao Han‘ – übersetzt heißt das ‚Kleine Kälte‘. Nun ja… Minus 20 Grad… und das ist erst die kleine Kälte 😉

 

Verkatert?

Vielleicht haben Sie gestern etwas zu sehr gefeiert? Dann halte ich es mal lieber kurz 😉

Die Chinesische Medizin rät bei Kater dazu, frisch gepressten Orangensaft 1:1 mit heißem Wasser gemischt zu trinken.

Sollten Sie in einem unserer MaximumEffect-Wochenenden für das Lebersystem den „Katerpunkt“ kennengelernt haben, akupressieren Sie ihn, so wie Sie es im Kurs gelernt haben. 3x wiederholen.

Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Neujahrstag!