Im Süden Chinas wird nun bereits der berühmte Frühlingstee gepflückt. Hierbei werden mit Seidenhandschuhen die ersten zarten Triebspitzen geerntet. Dieser Tee ist ausgesprochen teuer – 50g können mehrere tausend Euro kosten – und wird nicht lange gelagert, da seine Besonderheit seine Frische ist.
Für unseren Körper und unsere Psyche kann diese Jahreszeit eine ziemliche Herausforderung sein. In den alten Medizinklassikern ist die Rede von Nervenschmerzen, Allergien, Magenproblemen, Nervosität, Gereiztheit, Schwindel, Verstärkung psychischer Probleme und Trigeminus-Neuralgie und Ischiasproblemen… Ojeoje
Die Lösung ist, eine geschickte Kombination an medizinischen QiGong-Übungen anzuwenden (mehr dazu in den nächsten Tagen), dann können wir mit Wohlgefühl und Unbeschwertheit diese schöne Jahreszeit genießen.
Das wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen!
Yamin Schulz-Spahr