Die kleine Fülle

Morgen beginnt ein neuer, der achte von 24 Jahresabschnitten im Chinesischen Kalender. Genannt wird dieser Abschnitt ‚Xiao Man‘. ‚Xiao‘ heißt ‚klein‘ und ‚man‘ heißt so etwas wie ‚voll‘ beziehungsweise ‚Fülle‘.

‚Kleine Fülle‘ soll bedeuten, dass nun bereits schon alles sprießt und die Natur schon ein bisschen in Fülle steht. In China beginnt nun die Seidenraupen-Ernte. Natürlich nicht ohne vorher Dankes- und Opferzeremonien abgehalten zu haben.

Gesundheitlich ist dieser Jahresabschnitt bekannt für gehäuftes Auftreten von Allergien, Unverträglichkeiten, Hautausschlägen, Magen- und Darmproblemen.

Dem wird, auf Anraten der alten Medizinklassiker, mit Kräutermedizin, speziellen QiGong-Übungen, Ernährungs- und Verhaltensweisen die Stirn geboten.

Aber dazu demnächst mehr…

Aller Anfang ist schwer…Sommeranfang

Ist das kalt! Man glaubts ja kaum, aber heute ist Sommeranfang…

Aber gut, es ist ja erst der Anfang.

Das Yang der Natur ist nun schon stark genug.
Wozu?
Um reichlich davon aufzunehmen.

Für QiGong Übende ist der Sommer die Jahreszeit, in der möglichst viel geübt und Qi angesammelt wird. Und das natürlich möglichst im Freien.

Die richtige Wahl des Übungsortes ist dabei sehr wichtig und zugegebenermaßen für sich alleine schon eine Kunst und daher auch nicht so leicht zu beschreiben.  Achten Sie mindestens darauf, dass es ein ‚frischer‘ Ort ist, es dort Pflanzen in gesundem Zustand gibt und Sie sich im weitestens Sinn ‚geschützt‘ fühlen – vor Blicken, vor Wind, vor ’schlechter‘ Luft…

Also…nutzen Sie den Sommer!
Ich wünsche Ihnen allen in jeder Hinsicht einen wunderbaren Sommer!

Mit herzlichem Gruß

Yamin Schulz-Spahr