Winter
Es ist letzter Prüfungstag der QiGong-Lehrerausbildung.
Um uns herum ist Postkarten-Winterzauber. Strahlender Sonnenschein, weißer pulveriger Schnee und eine Stille, wie sie nur in Schneelandschaften herrscht.
Es ist sehr kalt, diese Woche hatten wir bis -20 Grad, trotzdem haben wir immer wieder draußen geübt und alle haben es genossen. Zwischendurch alle rein in die Stube, mit einer Tasse Tee am Kachelofen aufwärmen und dabei von mir die Unterweisungen hören, die seit Jahrtausenden dazu verhelfen, ein guter Lehrer für Menschen zu werden, die ruhiger, entspannter und gesünder werden wollen.
Im Laufe des vergangenen Jahres haben sich alle unglaublich verändert und entwickelt. Es werden gute Lehrer werden. Das sehe ich immer wieder mit großer Freude, Respekt und ich bin stolz auf jeden einzelnen von ihnen…

Ich bin in Stans. Ein sehr schöner Platz!
Lungensystem „befeuchtet“. Das hilft bei trockenen Atemwegen, gegen Infektanfäligkeit der Atemwege, bei verschiedenen Darmerkrankungen und wird auch als eine wichtige Massnahme gegen Depressionen empfohlen.
Die Chinesische Medizin rät bei Kater dazu, frisch gepressten Orangensaft 1:1 mit heißem Wasser gemischt zu trinken.
Chinesischen Medizin sagt man, in der Natur hat sich das Qi wie zu einer Pause nach innen zurückgezogen – um sich zu erneuern.
Wir wünschen Allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest!
s heißt natürlich auch: Andere Jahreszeit – andere Smoothies…
nd die Tage werden wieder heller und das Yang in der Natur beginnt wieder zu steigen. Eine Zeit, die für QiGong Übende von besonderer Bedeutung ist, in der viel Kraft angesammelt werden kann, die unsere Gesundheit im kommenden Jahr bestimmt.