Equinox und Äquinoktium

Klingt ein bisschen wie ein Medikament und die dazugehörige Krankheit… ist aber tatsächlich
1. beides das gleiche
und bedeutet
2. Tag-und-Nacht-Gleiche.

 

Das wiederum heißt,  der Tag und die Nacht sind gleich lang. Im Chinesischen Kalender beginnt heute der 16. von 24 Jahresabschnitten, genannt ‚Qiu Fen‘. ‚Qiu‘ heißt ‚Herbst‘ und ‚Fen‘ heißt hier ‚Teil‘ bzw. ‚teilen‘. Gemeint ist damit Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche.

In vielen alten Kulturen wird dieser Tag gefeiert, so werden auch die Ernte-Dank-Feste um diese Zeit herum gefeiert.

QiGong-Übenden wird in den alten Klassikern geraten, betont Qi und Geist zu sammeln, viel draußen ‚bewegte Übungen‘ zu üben sowie mit Ernährung und Übungen die Lungenfunktion und die Verdauungsorgane zu unterstützen. Dazu demnächst mehr…

Jetzt wünsche Ihnen allen erst einmal ein sehr schönes und erholsames Wochenende!
Mit herzlichem Gruß
Yamin Schulz-Spahr

Gute Startbedingungen

Oft werde ich in Kursen gefragt, wann die beste Zeit sei, um zu üben. Die Antwort ist einfach. Denn es gibt eine Zeit des Tages, die alle, die Kraft tanken, gesund werden oder herausragende Fähigkeiten erlangen wollen oder auch einfach nur gestärkt in den Tag gehen wollen, nutzen sollten. Der Sonnenaufgang.

Man sagt, zu keiner anderen Zeit des Tages sei dieses besondere Qi zu holen und die großen Kampfkünstler, Meister und andere außergewöhnlicher Fähigkeiten, diese durch konsequentes Üben zu Sonnenaufgang erlangt haben.

Nun, es ist eindeutig nicht jedermanns Sache mit der Sonne aufzustehen – meine übrigens auch nicht – aber ich kann Ihnen versichern, es lohnt sich sehr. Ich habe es lieben gelernt, den Tag so zu beginnen. Man fühlt sich den ganzen Tag angefüllt mit Kraft und Frische…. lebendig, unbeschwert und gestärkt.

Probieren Sie es doch einmal. Wir haben über die kurze Dauer von 5x donnerstags und auch mit nur 30min Zeitaufwand eine gute Schnuppermöglichkeit für Sie eingerichtet.

Treffpunkt ist um 7.30 Uhr auf der Wiese im Bavariapark.

Es ist nicht notwendig sich für diese Übungen speziell anzuziehen, Sie müssen sich also danach nicht umkleiden, werden auch nicht schwitzen. Günstig ist natürlich Kleidung, in der Sie sich frei bewegen können. Notwendig sind jedoch flache Schuhe bzw. Turnschuhe.

Selbst bei leichtem Regen treffen Sie sich – natürlich mit Regenjacke. Bei starkem Regen wird der Kurs per sms abgesagt und der Termin einfach angehängt.

Sicher ist aber, dass Sie unter besten Bedingungen in den Tag starten…  lebendig, unbeschwert und gestärkt.

 

 

 

Der weiße Tau – Bai Lu

Heute beginnt laut chinesischem Lunisolarkalender der 15. Jahresabschnitt von 24 Abschnitten, genannt ‚Bai Lu‘. ‚Bai‘  bedeutet in diesem Zusammenhang ‚weiß‘ oder auch ‚hell‘ und ‚Lu‘ ‚Tau‘. Gemeint ist hiermit Morgennebel, der sich nun zeigt. Die Nächte sind bereits kalt, was ‚Yin‘ entspricht und die Tage sind noch warm, was ‚Yang‘ entspricht. Es heißt, wo Yin und Yang zusammenkommen, da entsteht Nebel.

Den Fortgeschrittenen unter Ihnen gesagt, ist das auch gleichzeitig eine sehr wichtige Übungsanweisung im höheren QiGong aus der ‚Inneren Alchemie‘. Ich werde im kommenden Jahr – im Rahmen der Vorbereitung auf eine gemeinsame Reise mit meinen Schülern zu den Wudang Bergen – einen Kurs dazu anbieten.

In diesem Jahresabschnitt gilt es vor allem, sich vor Bronchialinfekten zu schützen, die im Moment sehr leicht auftreten können. In den alten Medizinklassikern steht dazu: ‚Zeige nun keine nackte Haut mehr.‘:-)

Ich wünsche Ihnen allen einen glücklichen und gesunden Herbst!
Mit herzlichem Gruß
Yamin Schulz-Spahr