Der Magen und der Herbst
Kann sein, Sie haben normalerweise einen „unkomplizierten“ Magen und kennen keine Magenprobleme. Jedoch kann es sein, dass Sie zur Zeit Ihren Magen „spüren“. Das kann am Herbst liegen. Im Herbst, so sagen die alten chinesischen Medizinklassiker kann es, aufgrund zunehmender Kälte und einem daraus resultierenden Zusammenziehen der Kapillargefäße,
zu einer Minderdurchblutung der Magenschleimhaut kommen. Unser Magen ist daher schnell überfordert.
Die alten Klassiker empfehlen, jetzt lieber mehrmals am Tag kleine Portionen zu sich zu nehmen. Außerdem sollte der Bauch warm gehalten werden und bei der Temperatur von Speisen und Getränken darauf geachtet werden, dass sie weder zu heiß noch zu kalt zu sich genommen werden. Rohkost sollte bei Magenproblemen minimiert werden.
Eigentlich muss ich ja nicht erwähnen, dass die alten Klassiker auch darauf hinweisen, dass vor allem bei Magenunbefindlichkeit gründlich gekaut werden sollte. Aber vielleicht geht es Ihnen wie mir und vergessen es auch manchmal…

Angekommen im Bauch des Drachen. Ich bin wieder am Flughafen in Peking und der ist geformt wie ein riesiger chinesischer Drache. Außen mit großen Schuppen und lang geschwungen. Na wie sie eben so sind die Drachen.
drückenden Hitze der Stadt zur Abkühlung in die Berge zu fahren. Es gibt dort einen kleinen buddhistischen Tempel, zu dem ich immer gerne hingefahren bin.








Ich sitze in Cafe Zarah`s in Peking, trinke Cappucino (ja, an manchen Stellen ist Peking europäischer als Europa 🙂 ) und erledige ein paar dringende Büroarbeiten.
Ich sitze am Gate, die Ersten steigen schon ein in das Flugzeug nach Peking …und ich jetzt auch.