Sommer im Allgäu
Seit Samstag bin ich mit einer Gruppe Schülern auf der Riederalp im Allgäu, wo wir den 2. Ausbildungsabschnitt des QiGong Studiums beginnen. Wir werden in dieser Woche die Übungen des 1. Studienabschnitts vertiefen und somit auf ein noch höheres Niveau bringen, aber auch neue Übungen lernen, um das Repertoire an medizinischen Übungen für unterschiedliche Indikationen zu erweitern.
 wo wir den 2. Ausbildungsabschnitt des QiGong Studiums beginnen. Wir werden in dieser Woche die Übungen des 1. Studienabschnitts vertiefen und somit auf ein noch höheres Niveau bringen, aber auch neue Übungen lernen, um das Repertoire an medizinischen Übungen für unterschiedliche Indikationen zu erweitern.
Ein wesentlicher Teil dieser Woche sind jedoch auch die innere Arbeit, um mit sich und der eigenen inneren Entwicklung weiter zu kommen. Höchst befriedigend und stärkend…
Für mich ist es immer wieder ausgesprochen berührend, zu sehen, wie die Teilnehmer sich einsetzen, über sich hinauszuwachsen und was sie dabei aus sich an Gutem herauszuholen in der Lage sind.

 hend das Yin sein Minimum. Ab heute Nacht wird das Yang langsam abnehmen und das Yin entsprechend ansteigen, bis es am 21. Dezember – zur Wintersonnenwende – sein Maximum erreicht hat.
hend das Yin sein Minimum. Ab heute Nacht wird das Yang langsam abnehmen und das Yin entsprechend ansteigen, bis es am 21. Dezember – zur Wintersonnenwende – sein Maximum erreicht hat. Da geht es mir nicht anders als Ihnen. Wenn ich mal ein paar Wochen nicht da bin, erwartet mich nach meiner Rückkehr viel liegen gebliebene Arbeit, die dringend erledigt werden will. Das ist der Grund, warum Sie auch nach meiner Rückkehr aus China noch nichts von mir gehört haben.
Da geht es mir nicht anders als Ihnen. Wenn ich mal ein paar Wochen nicht da bin, erwartet mich nach meiner Rückkehr viel liegen gebliebene Arbeit, die dringend erledigt werden will. Das ist der Grund, warum Sie auch nach meiner Rückkehr aus China noch nichts von mir gehört haben.

 Seit Ende letzter Woche sind wir, eine Gruppe von Schülern, mit Frau Schulz-Spahr in Peking und Umgebung… alle sind wirklich sehr erstaunt, wie schön und angenehm es hier ist!
Seit Ende letzter Woche sind wir, eine Gruppe von Schülern, mit Frau Schulz-Spahr in Peking und Umgebung… alle sind wirklich sehr erstaunt, wie schön und angenehm es hier ist!
 n das Flugzeug nach Peking. Dort steige ich um in das Flugzeug nach Zhengzhou und von dort geht es weiter zum Shaolin-Kloster. Ich freue mich sehr! Wenn es mir irgendwie möglich ist, dort mal ins Internet zu kommen, berichte ich Ihnen wieder hier im Blog.
n das Flugzeug nach Peking. Dort steige ich um in das Flugzeug nach Zhengzhou und von dort geht es weiter zum Shaolin-Kloster. Ich freue mich sehr! Wenn es mir irgendwie möglich ist, dort mal ins Internet zu kommen, berichte ich Ihnen wieder hier im Blog. schön und warm war… Die starke Temperaturschwankung ist auch das, was uns derzeit extreme Müdigkeit und ein (mindestens) Unwohlsein, wenn nicht sogar Kopfschmerzen beschert. Durch die starken Temperaturunterschiede ist die Durchblutung in den Kapillargefäßen vermindert, was wir aber sehr gut mit einer geschickten Auswahl an QiGong Übungen regulieren können. Zu beachten ist dabei jedoch die individuelle Konstitution. Wir beraten Sie gerne.
 schön und warm war… Die starke Temperaturschwankung ist auch das, was uns derzeit extreme Müdigkeit und ein (mindestens) Unwohlsein, wenn nicht sogar Kopfschmerzen beschert. Durch die starken Temperaturunterschiede ist die Durchblutung in den Kapillargefäßen vermindert, was wir aber sehr gut mit einer geschickten Auswahl an QiGong Übungen regulieren können. Zu beachten ist dabei jedoch die individuelle Konstitution. Wir beraten Sie gerne. Vor 2 Tagen begann der 8. Abschnitt, genannt Xiao Man. ‚Xiao‘ heißt ‚klein‘ und ‚Man‘ heißt in diesem Zusammenhang ‚Fülle‘. Gemeint ist damit die Fülle der Pflanzen die sich durch viel Regen und viel Helligkeit (das Yang in der Natur ist jetzt schon sehr stark) einstellt. Das sieht man ja auch – sattes frisches Grün überall…
Vor 2 Tagen begann der 8. Abschnitt, genannt Xiao Man. ‚Xiao‘ heißt ‚klein‘ und ‚Man‘ heißt in diesem Zusammenhang ‚Fülle‘. Gemeint ist damit die Fülle der Pflanzen die sich durch viel Regen und viel Helligkeit (das Yang in der Natur ist jetzt schon sehr stark) einstellt. Das sieht man ja auch – sattes frisches Grün überall…