Mr. Frost

Heute beginnt der letzte Abschnitt des Herbstes: Shuang Jiang. Shuang heißt Frost und Jiang heißt ’sich ergeben‘ – im Sinne von, jetzt kommt der Frost.

Dieser Abschnitt wird bis 6. November dauern. In diesem Zeitraum, so sagt der Chinesische Kalender beginnt die Kälte schneidend zu werden und erste Nachtfröste aufzutreten.

Auch in diesem Abschnitt ist wieder eine spezielle Ernährungsweise angebracht. Diesmal um auf die die Winterkälte vorbereitet zu sein. Außerdem um den –  in dieser Zeit leicht aufkommenden Magenproblemen entgegen zu wirken. Ab jetzt ist eine sehr nahrhafte Küche angezeigt (wie Wild und Lamm) aber dazu mehr demnächst.

 

Doppel Neun

Im Chinesischen Kalender ist heute der neunte Tag im neunten Mondmonat, genannt die ‚Doppel Neun‘. Der alten Tradition folgend gehen Chinesen in die Berge, um dort den Geist „in der Weite der Berge zu entspannen“, die Landschaft zu genießen und gut zu essen – vorzugsweise Flusskrebse mit Chrysanthemenwein und Kornelkirschen. Die Flusskrebse werden mit den Zähnen geknackt, was mich schon mal ein kleines Stück meines Schneidezahns gekostet hat. Meine chinesischen Begleiter hat das nicht weiter beeindruckt – das ist halt nun mal so, wenn man Krebse isst…

Es ist eher Zufall, dass ich  heute – am Tag der ‚Doppel Neun‘ mit einer Gruppe Ausbildungsschüler in die Berge fahre. Wir beginnen dort den 3. Studienabschnitt des QiGong Studiums. Eine Woche lang werden wir in den Bergen QiGong üben, die Ausbildungsschüler werden über asiatische Philosophie und TCM lernen und darüber, wie sie mit QiGong ihren Geist schützen und stärken können. Weitere Übungen dienen der sogenannten ‚Regulierung der Probleme am Körper‘. Kurz gesagt: Wir werden  „in der Weite der Berge entspannen“.

Ich wünsche Ihnen, wo auch immer sie den Tag verbringen werden, dass auch Sie Momente finden, in denen Sie sich in den Bergen visualisieren können und dabei in eine Weite ausdehnen können. Selbst am Schreibtisch ist das entspannend. Beenden Sie diese Übung dann allerdings indem Sie sich noch eine kurze Zeit auf  DanTian konzentrieren. Sie werden sehen, dass erfrischt.

Mikroübung 45

Strecken und räkeln Sie während des Tages immer mal wieder alle Gliedmaßen bis in die Finger und Zehenspitzen und auch den Rumpf. Gehen Sie dabei ganz langsam und genüsslich vor. Keine ruckartigen Bewegungen! Und vergessen Sie Hand- und Fußgelenke dabei nicht.

Das erfrischt und beugt den typischen ‚Herbstblockaden‘ vor.

Leben

Wenn wir ins Kino gehen und einen Film ansehen, folgen wir sehr aufmerksam der Handlung. Selbst, wenn uns die Handlung des Films nicht gefällt, beachten wir jedes Detail des Films – erleben ihn – schließlich haben wir bezahlt.

Wie ist das mit unserem eigenen Leben. Erleben wir das auch? Beachten wir auch jedes Detail, sind wir ganz in der Situation? Oder sind wir schon im nächsten Augenblick oder im Vergangenen… oder irgendwo…

Wenn wir nicht im Augenblick sind, dann erleben wir ihn nicht. Dann wird unser Leben vorbei sein, bevor wir es gelebt haben. Bevor wir es genutzt haben.

Diese Achtsamkeit ist einer der Gründe, weswegen wir QiGong Übungen als so wohltuend empfinden.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag in Ihrem persönlichen Film

Verdauung

Auch der Darm ist von der Trockenheit des Herbstes betroffen. Da alle Schleimhäute jetzt besonders trocken sind, tritt auch an der Darmschleimhaut Trockenheit und demzufolge bei Vielen  jetzt besonders leicht Verstopfung auf.

Mit speziellen QiGong-Übungen und geänderter Ernährung wird in der Daoistischen Chinesischen Medizin möglichst schnell reguliert, damit sich keine Giftstoffe im Körper ansammeln können.

Eine Unterstützung zur Befeuchtung der Darmschleimhaut gibt – das, in der asiatischen Küche häufig verwendete – Sesamöl. In der Chinesischen Medizin wird empfohlen morgens einen Esslöffel davon zu sich zu nehmen. Sollte Ihnen das nicht möglich sein… Einfach einen Esslöffel Sesamöl über das Essen träufeln.

Bei schwereren Fällen von Verstopfung wird das alleine nicht ausreichen. Hier werden Ihnen die entsprechenden QiGong Übungen und Ernährungsumstellung, wie wir sie in den Medizinischen Herbst-Kursen behandeln, eine durchgreifende Hilfe sein.

Kalter Tau

Heute beginnt laut chinesischem Lunisolarkalender der Jahresabschnitt ‚Han Lu‘. Übersetzt ‚kalter Tau‘. Dieser Abschnitt zeigt den Beginn der kalten Jahreszeit an.

Damit der Körper sich auf die Kälte einstellen kann und die für diese Jahreszeit typische Erkältungsanfälligkeit, Erschöpfung, Hauterkrankungen, Allergien und Herz-Kreislaufprobleme nicht zu Schwierigkeiten führen, werden zu dieser Jahreszeit spezielle Übungen ausgeführt, die Ernährung speziell gehalten und das Alltagsverhalten umgestellt.

Ja, das klingt vorerst ein wenig kompliziert und umfangreich, daher bieten wir in der Akademie ab 28. Oktober einen Kurs an, der Sie durch diese Zeit mit allen Tipps und Massnahmen begleitet. Und das tolle ist, die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs. Schließlich sind auch die daran interessiert, dass es Ihnen gut geht.

Ich wünsche Ihnen einen sehr schönen und erfolgreichen Tag!

Sehhilfe

Der Lehrer zeigt dem Schüler nur den Weg,
gehen muss der Schüler ihn schon selber…

Alte Daoistische Weisheit

Männerkurs – Ein Kurs ganz ohne Frauen

Frauen empfehlen ihren Männern ja gerne mal QiGong und Männer – ich will es mal so nennen… vermeiden es dann gerne geschickt näher darauf einzugehen 😉

Ich kann das sehr gut verstehen. Ich bin kein Mann und selbst mir ging es so, dass als meine Ärztin mir vor 20 Jahren hartnäckig an’s Herz legte QiGong zu machen… über Jahre hinweg… und ich mir immer dachte: Neeeeeeee… wirklich nichts für mich. Lauter esoterische Damen, die ganz sanft irgendetwas ganz sanftes machen, um dann ganz sanft… Ne wirklich nichts für mich!

Wie muss es da erst einem Mann gehen. Wie gerne soll der irgendwo hingehen, wo er – natürlich als einziger Mann – unter lauter Sanften den Sanften geben soll…

Dies hat mich nun dazu bewogen, einen reinen Männerkurs ins Leben zu rufen.

Ein Mann übt mit Männern Männerübungen. Kraftvolle, Energie aufladende Übungen, Meditationen, die die Batterien eines Mannes aufladen, Erholung finden lassen von all dem, was an Männern alles dranhängt, was Männer alles zu stemmen haben.

Männerübungen – Innere und äußere Kraft
Batterien aufladen, regenerieren, die kraftvolle innere Haltung stärken.
Kosten: 195 €, 155 € in Kombination mit dem Kurs ‚Meditative Übungen für Männer – Ein Kurs ganz ohne Frauen‘ 7./8. November
Kursleitung: Nima Makoui

Meditative Übungen für Männer
weiterführender Kurs
10x ab 13. November
Kosten: 195 €, 155 € in Kombination mit dem Wochenendkurs 7./8. November
Kursleitung: Nima Makoui

Besuch

Jedes Jahr besuchen Millionen von Menschen aus aller Welt München und das Oktoberfest. Mit ihnen kommen Millionen von Bakterien und Viren aus aller Welt zu uns, für die unser Immunsystem erst eine entsprechende Abwehr aufbauen muss. Das  braucht aber seine Zeit und das Immunsystem ist zusätzlich bei vielen – vornehmlich durch Stress und anderen ‚übermäßigen Verbrauch‘ geschwächt.

Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und für besagte Befeuchtung der Schleimhäute (nein, Bier hilft hierbei leider nicht, es trocknet die Schleimhäute eher aus…). Falls Sie bereits entsprechende Übungen gelernt haben, machen Sie die Lungen-, Nieren- und Kopfmassage-Übungen.

Einen schönen erkältungsfreien Herbst wünscht Ihnen
Yamin Schulz-Spahr