Infektenschutzmittel ;-)
Bei uns im Hof – gleich bei den Mülltonnen – stehen die verschiedenartigsten Büsche. Was aber alle gemeinsam haben ist, dass sie (ermutigt durch die vielen warmen Tage der letzten Wochen) kleine Knospen entwickelt haben, weil sie dachten Anzeichen von Frühjahr erkannt zu haben.
Wie wir. Auch unsere Körper haben das gemacht, von dem man in der Chinesischen Medizin sagt, es sei typisch für das Frühjahr. Es heißt, dann ‚öffnen sich die Poren‘, im Herbst gehen sie dann langsam wieder zu und bleiben idealer Weise den Winter über geschlossen, damit ‚keine Kälte in den Körper eindringen kann‘ und somit das Immunsystem nicht geschwächt wird. Viren und Bakterien uns nicht soviel anhaben können.
Ja was nun, jetzt wo wir schon bereit fürs Frühjahr waren…
Vor allem empfiehlt es sich nun, die Übungen zu machen, über die Sie in den Kursen gelernt haben, dass sie unserem Qi helfen, sich nach innen zurückzuziehen. Zusätzlich sollten Sie Anstrengungen meiden, die zu schwitzen führen und soviel Sie können schlafen.
Kommen Sie gesund durch den Winter!

ausgesprochenen Augenerkrankungen eingesetzt werden. Diese Übungen stelle ich erstmals in Deutschland am kommenden Freitag Abend und Samstag vor. Entsprechende Tees zur Unterstützung für die Augen werden vorgestellt und über ‚Ernährung für die Augen‘ wird auch gesprochen werden.