Typische Szene im Park in Beijing
Einer sitzt auf der Bank und meditiert, ein anderer surft im Internet, ein paar joggen, ein paar machen TaiJi – einer besser, einer dilettantischer, aber beiden tut es gut.
Ich übe seit 19 Jahren TaiJi-QiGong – und es wird nicht langweilig. Die Form ist schnell gelernt und dann beginnt mit dem kontinuierlichen Üben eine spannende Entdeckungsreise. Zu unserer inneren Ruhe, zu unserer inneren Stabilität, zu einer Kraft, von der wir nicht wußten, dass sie in uns steckt… von einer Entspanntheit und Gelassenheit, die wir uns nie zugetraut hätten.
Kommenden Sonntag gibt es die seltene Gelegenheit von mir, in die Übungen des TaiJi-QiGong eingeführt zu werden. Seltene Gelegenheit? In Zukunft werden – wie es der Tradition entspricht – von mir ausgewählte Lehrer in die Übungen einführen. Mit mir üben Sie dann weiter, wenn Sie in der „Technik“ soweit fortgeschritten sind, dass wir gemeinsam an die tiefliegenden Geheimnisse der Übungen gehen können oder Sie mit dem QiGong-Studium tiefer in das QiGong einsteigen möchten oder bei Sonderkursen zu speziellen Themen.
TaiJi-QiGong Einsteigerworkshop
Sonntag, 7. Januar 2018, 10 – 15 Uhr
Kosten: 150 € inkl. Kursunterlagen, Tee und vegetarischem Mittagssnack
Kursort: München
Kursleitung: Yamin Schulz-Spahr, Rüdiger Palm
TaiJi-QiGong für Anfänger – unabhängig von Alter und Kondition
8x Samstag ab 13. Januar 2018, 9.30 – 10.30 Uhr
Kosten: 150 € inkl. Kursunterlagen, Krankenkassen Subventionierung möglich
Kursort: München
Kursleitung: Rüdiger Palm, Martina Stahl
TaiJi-QiGong für Fortgeschrittene Level 1 – immer weiter in die Tiefe, den Nutzen und den Genuss
10x Montag ab 8. Januar 2018 20.00 – 21.15 Uhr
Kosten: 250 € inkl. Kursunterlagen, Krankenkassen Subventionierung möglich
Kosten für 5er-Karte: 180 € inkl. Kursunterlagen
Für die 5er-Karte ist aufgrund der Vorgaben der Krankenkassenvereinigung leider keine Subventionierung möglich
Kursort: München
Kursleitung: Martina Stahl Gastdozent: Yamin Schulz-Spahr am 15. Januar und 12. Februar






Und wieder einmal beginnt ein neues QiGong-Studium mit einem einwöchigen Retreat auf der Riederalp. Unser Ziel ist es, die Basis zu legen, um unser Nierensystem zu stärken. Das brauchen wir nicht nur für unsere Gesundheit, sondern auch, um ein „starker“ Lehrer zu werden. Alle Teilnehmer gehen aus der Woche bereits mit einem probaten Handwerkszeug an Übungen nach Hause, die es in den kommenden Wochen zu trainieren gilt. Auf die aus diesem Training heraus entstehenden Kenntnisse und Fähigkeiten bauen wir dann in dem kommenden Studienabschnitt auf, erhöhen und verfeinern die Übungen und können dann auch noch weitere Übungen damit verbinden.
