Herbstmüdigkeit

In der TCM ordnet man dem Herbst allerlei auftretende Symptome zu, zum Beispiel Trockenheit von Haut und Schleimhäuten und – je nach Typ – damit einhergehender Verstopfung.
Was aber – ganz unabhängig vom Typ – bei jedem auftritt ist Müdigkeit. Wir kennen ja den Begriff Frühjahrsmüdigkeit. Im Chinesischen gibt es jedoch auch noch den Begriff ‚Qiu Fa‘, die Herbstmüdigkeit.
Als Übungen hiergegen empfiehlt die alte Chinesische Medizin das ‚Haarekämmen‘, das einige von Ihnen bereits aus der Selbst-Kopfmassage-Übung kennen und auch daraus, das ‚Trocken-Gesicht-Waschen‘. Beides sollte mehrmals am Tag ausgeführt werden und tut wirklich sehr gut.
Die anderen ‚Tricks‘ beschreibe ich Ihnen in den nächsten Beiträgen, die nun auch wieder regelmäßiger kommen…versprochen!

Sie werden müde, sobald die Sonne beginnt unterzugehen? Gehen – mit schlechtem Gewissen und sich wie ein Langweiler fühlend – Schlafen noch bevor es dunkel ist?
…was ist bloß mit dem Wetter los? Hörte ich vor ein paar Tagen jemanden fragen…



Endlich regnet es. Die trockene Erde wartet darauf, unsere Atemwege haben darauf gewartet, der ganze Winterstaub und Pollen warten darauf weggespült zu werden, unsere Haut und unsere Atemwege befeuchtet zu werden.
allen Frohe Ostern!
